Nachricht
-
Druckintensität und Messgeräte verstehen
Druckintensität bezeichnet die Kraft pro Flächeneinheit, die auf eine Oberfläche ausgeübt wird. Bei einer inkompressiblen Flüssigkeit in Kontakt mit der Atmosphäre wird der Überdruck durch die jeweilige Masse der Flüssigkeit und die Tiefe unter der freien Oberfläche bestimmt. Dieser Druck addiert sich linear...Mehr lesen -
Was sind die drei Haupttypen von Feuerlöschpumpen?
Welche drei Haupttypen von Feuerlöschpumpen gibt es? Die drei Haupttypen sind: 1. Kreiselpumpen mit geteiltem Gehäuse: Diese Pumpen nutzen die Zentrifugalkraft, um einen schnellen Wasserfluss zu erzeugen. Pumpen mit geteiltem Gehäuse werden häufig in der Feuerlöschtechnik eingesetzt.Mehr lesen -
Was sind die Unterschiede zwischen VHS-Pumpenmotoren und VSS-Pumpenmotoren?
Der vertikale Pumpenmotor revolutionierte die Pumpenindustrie Anfang der 1920er Jahre. Er ermöglichte die Befestigung von Elektromotoren an der Oberseite einer Pumpe und hatte damit erhebliche Auswirkungen. Dies vereinfachte den Installationsprozess und reduzierte die Kosten durch den geringeren Bedarf an Teilen.Mehr lesen -
Wozu dient eine VTP-Pumpe? Was bedeutet Welle bei einer Pumpe?
Wozu dient eine VTP-Pumpe? Eine vertikale Turbinenpumpe ist eine Kreiselpumpe, die speziell für den vertikalen Einbau konzipiert ist. Der Motor befindet sich an der Oberfläche, die Pumpe ist in die zu fördernde Flüssigkeit eingetaucht. Diese Pumpen werden üblicherweise ...Mehr lesen -
Wie funktioniert eine Pumpe mit geteiltem Gehäuse? Was ist der Unterschied zwischen einer Pumpe mit geteiltem Gehäuse und einer Pumpe mit Endabsaugung?
Kreiselpumpe mit geteiltem Gehäuse, Endsaugpumpe. Was sind horizontale Pumpen mit geteiltem Gehäuse? Horizontale Pumpen mit geteiltem Gehäuse sind eine Art Kreiselpumpe, die mit einem horizontalen … konstruiert ist.Mehr lesen -
Wie funktioniert eine selbstansaugende Bewässerungspumpe? Ist eine selbstansaugende Pumpe besser?
Wie funktioniert eine selbstansaugende Bewässerungspumpe? Eine selbstansaugende Bewässerungspumpe erzeugt durch eine spezielle Konstruktion ein Vakuum, das Wasser in die Pumpe saugt und den nötigen Druck erzeugt, um das Wasser durch das Bewässerungssystem zu pumpen. Hier ist eine...Mehr lesen -
Das Grundkonzept der Flüssigkeitsbewegung – Was sind die Prinzipien der Fluiddynamik?
Einleitung Im vorherigen Kapitel wurde gezeigt, dass exakte mathematische Berechnungen für die von ruhenden Flüssigkeiten ausgeübten Kräfte leicht möglich sind. Dies liegt daran, dass in der Hydrostatik nur einfache Druckkräfte wirken. Bei einer bewegten Flüssigkeit ist der Druck...Mehr lesen -
HYDROSTATISCHER DRUCK
Hydrostatik: Die Hydrostatik ist der Zweig der Strömungsmechanik, der sich mit ruhenden Flüssigkeiten befasst. Wie bereits erwähnt, besteht zwischen ruhenden Flüssigkeitspartikeln keine Tangential- oder Scherspannung. Daher wirken in der Hydrostatik alle Kräfte senkrecht auf eine Grenzfläche und sind unabhängig...Mehr lesen -
Die Eigenschaften von Flüssigkeiten. Welche Arten von Flüssigkeiten gibt es?
Allgemeine Beschreibung: Eine Flüssigkeit zeichnet sich, wie der Name schon sagt, durch ihre Fließfähigkeit aus. Im Gegensatz zu einem Feststoff verformt sie sich durch Scherspannungen, egal wie gering diese auch sein mögen. Einziges Kriterium ist, dass genügend Zeit vergeht, bis die Scherspannungen verformt sind.Mehr lesen