Kopf_E-Mailsales@tkflow.com
Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an: 0086-13817768896

Was ist die Definition verschiedener Laufradtypen? Wie wählt man einen aus?

Was ist das Laufrad?

Ein Impeller ist ein angetriebener Rotor, der den Druck und den Durchfluss einer Flüssigkeit erhöht. Es ist das Gegenteil einesTurbinenpumpe, das einer fließenden Flüssigkeit Energie entzieht und ihren Druck reduziert.

Genau genommen sind Propeller eine Unterklasse von Laufrädern, bei denen die Strömung axial ein- und austritt. In vielen Kontexten ist der Begriff „Laufrad“ jedoch für Rotoren ohne Propeller reserviert, bei denen die Strömung axial eintritt und radial austritt, insbesondere bei der Erzeugung eines Sogs in einer Pumpe oder einem Kompressor.

Laufrad

Welche Laufradtypen gibt es?

1, Offenes Laufrad

2, Halboffenes Laufrad

3, Geschlossenes Laufrad

4, Doppelsauglaufrad

5, Mischströmungslaufrad

Was ist die Definition der verschiedenen Laufradtypen?

Offenes Laufrad

Ein offenes Laufrad besteht ausschließlich aus Schaufeln. Die Schaufeln sind an der zentralen Nabe befestigt, ohne jegliche Form, Seitenwand oder Abdeckung.

Halboffenes Laufrad

Halboffene Laufräder haben nur eine Rückwand, die dem Laufrad zusätzliche Stabilität verleiht.

Geschlossenes Laufrad

Geschlossene Laufräder werden auch als „umschlossene Laufräder“ bezeichnet. Dieser Laufradtyp verfügt über eine vordere und eine hintere Abdeckung. Die Laufradschaufeln sind zwischen den beiden Abdeckungen angeordnet.

Doppelflutiges Laufrad

Doppelansauglaufräder saugen Flüssigkeit von beiden Seiten in die Laufradschaufeln und gleichen so den Axialschub aus, den das Laufrad auf die Wellenlager der Pumpe ausübt.

Mischstrom-Laufrad

Mischströmungslaufräder ähneln Radialströmungslaufrädern, setzen die Flüssigkeit jedoch einem gewissen Grad an radialer Strömung aus, um die Effizienz zu verbessern

Wie wählt man ein Laufrad aus?

Bei der Auswahl eines Laufrads müssen wir mehrere Faktoren berücksichtigen.

1, Funktion

Informieren Sie sich genau über den Einsatzzweck und die zu erwartende Abnutzung.

2, Fluss

Das Strömungsmuster bestimmt die Art des Pumpenlaufrads, das Sie verwenden sollten.

3, Material

Welche Medien oder Flüssigkeiten werden durch das Laufrad geleitet? Sind Feststoffe enthalten? Wie korrosiv sind sie?

4. Kosten

Die Anschaffungskosten eines hochwertigen Laufrads sind zwar höher, dennoch bietet es Ihnen eine höhere Kapitalrendite, da Sie weniger für die Wartung ausgeben. Zudem steigert es die Produktivität, da es länger im Einsatz ist.


Veröffentlichungszeit: 21. Dezember 2023