Definition und Klassifizierung des Materialcodes der API610-Pumpe
Der API610-Standard enthält detaillierte Materialspezifikationen für die Konstruktion und Herstellung von Pumpen, um deren Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Materialcodes dienen zur Identifizierung der in verschiedenen Pumpenteilen verwendeten Materialien, darunter Wellenhülsen, Drosselbuchsen, Gehäuse, Laufräder, Wellen usw. Diese Codes geben die Art und Güte der Materialien an. Beispielsweise weisen bestimmte Codes auf die Verwendung von Edelstahl (z. B. Edelstahl 316) hin, während andere Codes auf die Verwendung von Speziallegierungen oder anderen Metallarten hinweisen. Im Einzelnen:
API610-Materialcode: C-6 | |||||
Gehäuse | 1Cr13 | Wellenhülse | 3Cr13 | Laufrad-Verschleißring | 3Cr13 |
Laufrad | ZG1Cr13 | Buchse | Gehäuseverschleißring | 2Cr13 | |
Welle | 2Cr13 | Buchse |
API-Materialcode:A-8 | |||||
Gehäuse | SS316 | Wellenhülse | SS316 | Laufrad-Verschleißring | SS316 |
Laufrad | SS316 | Buchse | Gehäuseverschleißring | SS316 | |
Welle | 0Cr17Ni4CuNb | Buchse |
API-Materialcode:S-6 | |||||
Gehäuse | ZG230-450 | Wellenhülse | 3Cr13 | Laufrad-Verschleißring | 3Cr13 |
Laufrad | ZG1CCr13Ni | Buchse | Gehäuseverschleißring | 1Cr13MoS | |
Welle | 42CrMo/3Cr13 | Buchse |
Spezifische Anwendungsbeispiele für Pumpenmaterialcodes in API610
In der Praxis bestimmen diese Materialcodes die Pumpenkonstruktion und den Herstellungsprozess. Beispielsweise kann für Anwendungen, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern, Edelstahl 316 als Laufrad- und Gehäusematerial gewählt werden. Für Szenarien, die eine höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern, können spezielle legierte Stähle wie 1Cr13 oder ZG230-450 gewählt werden. Diese Optionen gewährleisten einen sicheren und effizienten Betrieb der Pumpe unter bestimmten Betriebsbedingungen und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen an Leistung und Haltbarkeit.
Veröffentlichungszeit: 24. September 2024