Kopf_E-Mailsales@tkflow.com
Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an: 0086-13817768896

Dieselmotor-Vertikalturbine NFPA 20 Feuerlöschpumpensatz

Kurze Beschreibung:

Die Feuerlöschpumpen der VTP-Serie mit vertikaler Turbine und langer Welle sind eine Reihe einstufiger, mehrstufigerDiffusorPumpen, hergestellt nach dem neuesten nationalen Standard GB6245-2006. Wir haben das Design außerdem anhand der Standards der US-amerikanischen Brandschutzvereinigung verbessert. Sie werden hauptsächlich zur Löschwasserversorgung in der Petrochemie, Erdgasindustrie, Kraftwerken, Baumwolltextilien, Werften, der Luftfahrt, Lagerhaltung, im Hochbau und anderen Industriezweigen eingesetzt. Sie können auch für Schiffe, Seetanks, Feuerlöschschiffe und andere Versorgungszwecke eingesetzt werden.


Besonderheit

DATUM-RANGER

Pumpentyp Vertikale TurbineFeuerlöschpumpen mit entsprechender Ausstattung zur Wasserversorgung von Brandschutzanlagen in Gebäuden, Anlagen und Höfen.
Kapazität 50–1000 GPM (11,4 bis 227 m3/h)
Kopf 328-1970 Fuß (28-259 Meter)
Druck Bis zu 1300 psi (90 km/cm², 9000 kpa)
Hausstromversorgung Bis zu 1225 PS (900 KW)
Treiber Horizontale Elektromotoren, Dieselmotor.
Flüssigkeitstyp Wasser
Temperatur Umgebungsbedingungen innerhalb der Grenzwerte für einen zufriedenstellenden Gerätebetrieb
Baumaterial Gusseisen, Edelstahl und Bronze sind standardmäßig eingebaut

Gliederung

TONGKE-Feuerlöschpumpenanlagen (gemäß NFPA 20 und CCCF) bieten erstklassigen Brandschutz für Anlagen weltweit.
TONGKE Pump bietet einen umfassenden Service, von der technischen Unterstützung über die hauseigene Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme vor Ort.
Die Produkte werden aus einer breiten Auswahl an Pumpen, Antrieben, Steuerungen, Grundplatten und Zubehör entwickelt.
Zur Pumpenauswahl gehören horizontale, Inline- und Endsaug-Kreiselpumpen sowie vertikale Turbinenpumpen.

Bild 2

Produktvorteile

♦ Pumpe, Antrieb und Regler sind auf einer gemeinsamen Basis montiert.
♦ Durch die gemeinsame Grundplatteneinheit sind keine separaten Montageflächen mehr erforderlich.
♦ Durch die gemeinsame Einheit wird der Bedarf an Verbindungskabeln und Montage minimiert.
♦ Die Geräte werden in einer Sammellieferung geliefert, was eine schnellere und einfachere Installation und Handhabung ermöglicht.
♦ Kundenspezifisch gestaltetes System, einschließlich Zubehör, Armaturen und Layouts, die den Kundenspezifikationen entsprechen.
♦ Um sicherzustellen, dass Design

TONGKE FEUERWEHRPUMPEN KOMPLETTANLAGE / ZUBEHÖR

Um die Empfehlungen der National Fire Protection Association (NFPA) in der aktuellen Ausgabe ihrer Broschüre 20 zu erfüllen, ist für alle Feuerlöschpumpenanlagen bestimmtes Zubehör erforderlich. Dieses variiert jedoch je nach den Anforderungen der jeweiligen Anlage und den Anforderungen der örtlichen Versicherungsbehörden. Tongke Pump bietet eine breite Palette an Feuerlöschpumpenzubehör, darunter: konzentrische Druckerhöhungsventile, Gehäuseentlastungsventile, exzentrische Saugreduzierer, Druckerhöhungs-T-Stücke, Überlaufkegel, Schlauchventilköpfe, Schlauchventile, Schlauchventilkappen und -ketten, Saug- und Druckmanometer, Überdruckventile, automatische Entlüftungsventile, Durchflussmesser und Kugeltropfventile. Sterling verfügt über ein umfassendes Zubehörsortiment und kann die Anforderungen jeder Anlage erfüllen.

Bild 3

Anwendung

Feuerlöschpumpen werden an Feuerwehrfahrzeugen, stationären Feuerlöschanlagen oder anderen Einrichtungen zur Brandbekämpfung installiert. Sie dienen als Spezialpumpen zum Transport von Flüssigkeiten oder Feuerlöschmitteln wie Wasser oder Schaumlösungen.
Es wird hauptsächlich zur Löschwasserversorgung in der Petrochemie, Erdgasindustrie, Kraftwerken, Baumwolltextilien, Werften, der Luftfahrt, Lagerhaltung, Hochhäusern und anderen Branchen eingesetzt. Es kann auch für die Versorgung von Schiffen, Seetanks, Feuerlöschschiffen und anderen Bereichen eingesetzt werden.

Die Feuerlöschpumpen von TONGKE bieten hervorragende Leistung bei Anwendungen in Bergwerken, Fabriken und Städten, in der Landwirtschaft, der allgemeinen Industrie, im Baugewerbe, in der Energiewirtschaft und beim Brandschutz.

Bild 4

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns