Kopf_E-Mailsales@tkflow.com
Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an: 0086-13817768896

Tauchbare Abwasserpumpe der WQ-Serie

Kurze Beschreibung:

Modellnummer: WQ

Die verstopfungsfreie Tauchkreiselpumpe der WQ-Serie von Shanghai Tongke vereint die Vorteile vergleichbarer Produkte aus dem In- und Ausland. Sie zeichnet sich durch ein umfassend optimiertes Design in Hydraulik, Mechanik, Dichtung, Kühlung, Schutz und Steuerung aus und bietet eine gute Leistung beim Feststoffaustrag und bei der Vermeidung von Faserverwicklungen. Sie ist hocheffizient und energiesparend, äußerst zuverlässig und verfügt über einen speziell entwickelten Schaltschrank. So ist nicht nur die automatische Steuerung möglich, sondern auch der Motor läuft sicher und zuverlässig. Verschiedene Installationsarten vereinfachen die Pumpstation und sparen Investitionen.


Besonderheit

Produktübersicht

● Vorteil

Niedrigere Baukosten
Intelligente Steuerung für sicheren Betrieb
Einfache Installation
Untertauchfest
Niedrigere Betriebskosten
Umweltschutz

● Details Charakteristischer Vorteil für die Tauch-Abwasserpumpe der WQ-Serie

1. Die meisten Laufräder für Pumpen mit einer Öffnung unter 400 mm sind Zweikanallaufräder, wenige sind mehrflügelige Kreisellaufräder. Die meisten Laufräder für Pumpen mit einer Öffnung von 400 mm und mehr sind Mischstromlaufräder, wenige sind Zweikanallaufräder. Das geräumige Pumpengehäuse lässt Feststoffe leicht passieren und Fasern können sich nicht so leicht verwickeln, sodass es sich optimal für die Ableitung von Abwasser und Schmutz eignet.

2. Zwei unabhängige Gleitringdichtungen mit einfacher Stirnfläche sind in Reihe montiert. Die Montage erfolgt innenliegend. Im Vergleich zur Außenmontage ist das Medium weniger anfällig für Leckagen und die Dichtungsreibungspaarung wird durch das Öl in der Ölkammer besser geschmiert. Ein spezieller Spiralschlitz oder eine kleine Naht verhindert, dass sich Feststoffe von der Pumpe auf der Gleitringdichtung ablagern und gewährleistet so deren stabilen Betrieb. Die einzigartige Gleitringdichtungsanordnung und die Lagerkombination sorgen für einen kurzen Wellenaufhängungsarm, hohe Steifigkeit und geringe Sprungkraft. Dies reduziert Leckagen an der Gleitringdichtung und verlängert deren Lebensdauer.

3. Der Motor mit Schutzklasse IPX8 arbeitet unter Wasser und bietet optimale Kühlleistung. Die Isolierung der Klasse F macht die Wicklung temperaturbeständiger und langlebiger als herkömmliche Motoren.

4. Die perfekte Kombination aus speziellem Schaltschrank, Kugelschalter und Schutzkomponenten ermöglicht die automatische Überwachung und Alarmierung von Wasserlecks und Wicklungsüberhitzung, den Schutz vor Kurzschluss, Überlastung, Phasenausfall und Spannungsverlust sowie die präzise automatische Steuerung von Start, Stopp, Wechsel und Mindesteintauchtiefe der Pumpe ohne zusätzliches Personal. Wahlweise ist ein selbstkoppelnder Reduzierstart oder ein elektronischer Sanftanlauf möglich. All dies gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Pumpenbetrieb ohne Sorgen.

5. Motor und Hydraulikteile sind direkt miteinander verbunden, ohne dass die Welle zum Zentrieren gedreht werden muss. Sie lassen sich leicht auseinandernehmen und zusammenbauen, was Zeit spart, die Wartung vor Ort erleichtert, Ausfallzeiten verkürzt und Reparaturkosten spart. Die einfache und kompakte Struktur benötigt wenig Platz und erfordert nur einfache Hebevorrichtungen, da ein spezieller Hebegriff an der Pumpe angebracht ist. Die Pumpe benötigt weniger Stellfläche und kann direkt im Abwasserbecken aufgestellt werden, ohne dass ein spezielles Pumpenhaus erforderlich ist. Dadurch können über 40 % der Bauinvestitionen eingespart werden.

6. Fünf Installationsmodi stehen zur Auswahl: automatische Kupplung, bewegliches Hartrohr, bewegliches Weichrohr, fester Nasstyp und fester Trockentyp.
Bei der Installation mit automatischer Kupplung wird die Verbindung zwischen der Pumpe und der Wasserablaufleitung über den Wasserauslassrohrsitz der automatischen Kupplung hergestellt, ohne dass herkömmliche Befestigungselemente verwendet werden müssen. Um die Pumpe vom Wasserauslassrohrsitz zu trennen, legen Sie sie einfach zusammen mit der Führungsstange ab und heben Sie sie dann an. So haben Sie keine Sorgen und Probleme und sparen Zeit.
Die Tauchabwasserpumpe in der fest installierten Trockeninstallation kann nicht nur die alte vertikale Abwasserpumpe ersetzen, sondern ist auch bei Überflutung unbedenklich, sodass keine separate Hochwasserschutzeinrichtung erforderlich ist, was die Baukosten senkt.
Sowohl bewegliche Hartrohr- und Weichrohrinstallationen als auch die feste Nassinstallation sind sehr einfache Installationsarten.

7. Mit der Pumpe kann ein Motorkühlsystem installiert werden, das nicht nur den Motor ausreichend kühlt, sondern auch dazu beiträgt, den Pegel des Abwasserteichs abzusenken, um das darin befindliche Abwasser maximal abzuleiten.

8. Die Pumpe arbeitet im Unterwassermodus, sodass es keine Lärmprobleme gibt und der Umweltschutz von Vorteil ist.

Technische Daten

BETRIEBSPARAMETER

Durchmesser DN50-800mm
Kapazität 10-8000 m3/h
Kopf 3-120 m
Flüssigkeitstemperatur bis 60 ºC
Betriebsdruck bis 18 bar

Hauptteile für die WQ-Tauchwasserpumpe

Teil Material
Pumpengehäuse & Pumpendeckel Gusseisen, Sphäroguss, Edelstahl
Laufrad Gusseisen, Sphäroguss, Edelstahl, Bronze, Duplex SS
Motorgehäuse Gusseisen
Welle 2Cr13, 3Cr13, Duplex-Edelstahl
Gleitringdichtung Reibungspaar Graphit/Siliziumkarbid
Graphit/ Wolframkarbid
Siliziumkarbid/Siliziumkarbid
Siliziumkarbid/Wolframkarbid
Wolframkarbid/Wolframkarbid
  Frühling Edelstahl
  Gummiteil NBR

Antragsteller

Kommunale Arbeiten,

Gebäude,

Industrieabwässer

Abwasserbehandlung zur Ableitung des Abwassers

Abwassertransferprojekt

Regenwasser mit Feststoffen und langen Fasern

10

Kurve

12

Technische Daten

Fließen 10 - 8.000cbm/h
Kopf 3 - 120 m
Mediumstemperatur 0 ~ 60 °C
Betriebsdruck ≤18bar
Durchmesser 50 - 800 mm

Anwendungsfelder

Kommunale Anlagen, Gebäude, Industrieabwässer.
Abwasserbehandlung zur Ableitung des Abwassers.
Abwassertransferprojekt.
Regenwasser mit Feststoffen und langen Fasern.

Eigenschaften

1. Niedrigere Baukosten.
2. Intelligente Steuerung für sicheren Betrieb.
3. Einfache Installation.
4. Unterwasserbeständig.
5. Niedrigere Betriebskosten.
6. Umweltschutz.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns