Produktbeschreibung
GDLF – Vertikale mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpen aus Edelstahl mit Standardmotor. Die Motorwelle ist über den Motorsitz mit einer Kupplung direkt mit der Pumpenwelle verbunden. Sowohl das druckfeste Gehäuse als auch die Durchflusskomponenten sind zwischen dem Motorsitz und dem Wassereinlass-/-auslassabschnitt mit Zugstangenbolzen befestigt. Sowohl der Wassereinlass als auch der Wasserauslass der Pumpe befinden sich auf einer Linie des Pumpenbodens. Die Pumpen können bei Bedarf mit einem intelligenten Schutz ausgestattet werden, um sie wirksam vor Trockenlauf, Phasenausfall, Überlastung usw. zu schützen.

Produktvorteil
1.Kompakte Struktur
2. Geringes Gewicht
3. Hohe Effizienz
4. Gute Qualität für lange Lebensdauer
Laufzustand
1. Dünne, saubere, nicht brennbare, nicht explosive Flüssigkeiten ohne feste Körner oder Fasern.
2. Flüssigkeitstemperatur: Konstanttemperaturtyp -15 bis +70 °C, Heißwassertyp +70 bis 120 °C.
3. Umgebungstemperatur: max. +40 °C.
4.Höhe: max. 1000m
5.Hinweis: Bitte beachten Sie dies bei der Modellauswahl, falls die Höhe über 1000m liegt.
TECHNISCHE DATEN
Datenbereich
Kapazität | 0,8-150 m3/h |
Kopf | 6-400 m |
Flüssigkeitstemperatur | -20-120 ºC |
Betriebsdruck | ≤ 40bar |
Strukturdiagramm
Achtung: Ausführlichere technische Daten zur vertikalen mehrstufigen Kreisel-Hochdruckwasserpumpe erhalten Sie bei Tongke.
Liste der Hauptteile
Teil | Material |
Wellendichtringform | Stopfbuchse oder Gleitringdichtung |
Laufrad | Edelstahl 304/316/316L, Bronze, Duplex-SS |
Lager | Qualifiziertes China-Lager oder NTN/NSK/SKF |
Welle | 2Cr13, 3Cr13, Duplex-Edelstahl |
Achtung: Für spezielle Materialien für Ihr Projekt wenden Sie sich bitte an den Ingenieur von Tongke, um Vorschläge zu erhalten.
ANTRAGSTELLER
Pumpenantragsteller
GDL sind Produkte mit mehreren Funktionen, die für den Transport unterschiedlicher Medien von Leitungswasser bis zu Industrieflüssigkeiten geeignet sind und für unterschiedliche Temperatur-, Durchfluss- und Druckbereiche geeignet sind.
GDL ist für nicht korrosive Flüssigkeiten anwendbar, GDLF für leicht korrosive.
1.Wasserversorgung: Filtern und Transportieren sowie Verteilung der Wasserzufuhr für Wasserwerke, Fördern von Hauptleitungen und hohen Gebäuden.
2.Industrieller Aufschwung:Fließwassersystem, Reinigungssystem, Hochdruckspülsystem, Feuerlöschsystem.
3. Industrieller Flüssigkeitstransport:Kühl- und Klimaanlage, Kesselwasserversorgung und Kondensationssystem, Komplettierung von Werkzeugmaschinen, Säure und Lauge.
4.Wasseraufbereitung:Extra-Filtersystem, Umkehrosmosesystem, Destilliersystem, Separator, Schwimmbad.
5.Bewässerung:Bewässerung von Ackerland, Sprinklerbewässerung, Tropfbewässerung.
Teil des Beispielprojekts
KURVE
Für die auf der Rückseite dargestellten Kurven gilt folgende Beschreibung:
1. Alle Kurven basieren auf den bei einer konstanten Drehzahl von 2900 U/min bzw. 2950 U/min des Motors gemessenen Werten.
2. Die zulässigen Kurvenunterschiede entsprechen ISO9906, Anhang A.
3. Für die Messung wird luftfreies Wasser mit einer Temperatur von 20 °C verwendet, dessen Fließviskosität 1 mm/s beträgt.
4. Die Pumpe muss innerhalb des durch die dicken Kurven dargestellten Leistungsbereichs verwendet werden, um eine Überhitzung aufgrund eines zu geringen Durchflusses und eine Überlastung des Motors aufgrund eines zu großen Durchflusses zu vermeiden.
Erläuterung des Pumpenleistungsdiagramms
Achtung: Bezüglich der Pumpenleistungskurve für jedes Modell wenden Sie sich bitte an den Tongke-Techniker.