Die ordnungsgemäße Installation von Pumpenmotors ist entscheidend, um eine optimale Leistung, Energieeffizienz und langfristige Zuverlässigkeit sicherzustellen. Ob für industrielle, gewerbliche oder kommunale Anwendungen, die Einhaltung von Installationsspezifikationen und die Auswahl der entsprechenden strukturellen Form können Betriebsausfälle, übermäßige Verschleiß und Sicherheitsrisiken verhindern.

Der Struktur- und Installations -Code des Pumpenmotors muss den Bestimmungen von GB997 entsprechen. Der Codename besteht aus der Abkürzung "IM" für "internationale Montage", das "B" für "horizontale Montage", das "V" für "vertikale Montage" und 1 oder 2 arabische Ziffern. Wie IMB35 oder IMV14 usw. Die arabischen Ziffern nach B oder V stellen unterschiedliche Konstruktions- und Installationsmerkmale dar.
Es gibt vier Kategorien gemeinsamer Installationstypen für kleine und mittelgroße Motoren:B3, B35, B5 und V1
- 1.B3 Installationsmethode: Der Motor wird am Fuß installiert und der Motor hat eine zylindrische Wellenverlängerung
DerB3 -Installationsmethodeist eine der häufigsten motorischen Montagekonfigurationen, bei denen der Motor an den Füßen installiert ist und aZylindrische Wellenverlängerung. Diese standardisierte Anordnung wird aufgrund ihrer Stabilität, einfachen Installation und Kompatibilität mit verschiedenen angetriebenen Geräten häufig in industriellen, gewerblichen und kommunalen Pumpensystemen eingesetzt.
EntsprechendIEC 60034-7UndISO 14116, DieB3 Montagebezieht sich auf:
Fußmotor(an eine Grundplatte oder Stiftung verschraubt).
Zylindrische Wellenverlängerung(Glätte, zylindrische und parallele Keyway, falls erforderlich).
Horizontale Orientierung(Welle parallel zum Boden).
Schlüsselmerkmale
✔Starre Basismontagefür Schwingungswiderstand.
✔Einfache Ausrichtungmit Pumpen, Getriebe oder anderen angetriebenen Maschinen.
✔Standardisierte Abmessungen(Kompatibilität von IEC/Nema Flansch).
DerB3 -Installationsmethodebleibt aZuverlässiger, standardisierter Ansatzzur Montage horizontaler Motoren in Pumpensystemen. RichtigFußmontage, Wellenausrichtung und Fundamentvorbereitungsind für eine optimale Leistung von entscheidender Bedeutung.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Motormontagekonfiguration?Wenden Sie sich an einen Ingenieur, um die Einhaltung der EinhaltungIEC/ISO/NEMA -Standards.

- 2. B35 -Installationsmethode: Motor mit Fuß, Wellenverlängerungsende mit Flansch
Die B35 -Installationsmethode wird durch definiert durchIEC 60034-7UndISO 14116Als Kombinationstyp mit:
Fußmontage(Basisplatte Installation)
Flanschwellenerweiterung(Typischerweise nach C-Face- oder D-Face-Standards)
Horizontale Orientierung(Welle parallel zur Montagefläche)
Die B35 -Installationsmethode bietet für kritische Anwendungen überlegene Stabilitäts- und Ausrichtungsgenauigkeit. Das doppelte Montagesystem bietet die Zuverlässigkeit der Fußmontage mit der Genauigkeit der Flanschverbindung, was es ideal für mittel- bis große Motorinstallationen macht, bei denen die Vibrationssteuerung und der Zugriff auf Wartung von größter Bedeutung sind.

- 3.B5 Installationsmethode: Der Motor wird durch den Flansch der Wellenerweiterung installiert
Die B5 -Installationsmethode wie definiert vonIEC 60034-7UndNema Mg-1stellt eine flanschmontierte Motorkonfiguration dar, wobei:
Der Motor istausschließlich durch seinen Schaft-Ende-Flansch unterstützt
Es gibt keine Fußmontagebestimmungen
Der Flansch liefert beidemechanische UnterstützungUndpräzise Ausrichtung
Dieser Montagetyp ist besonders häufig in:
Kompaktpumpenanwendungen
Getriebeverbindungen
Space eingeschränkte Installationen
Die B5 -Installationsmethode bietet beispiellosKompaktheit und PräzisionFür motorische Installationen, bei denen die Genauigkeit von Platzoptimierung und Ausrichtung von entscheidender Bedeutung ist. Sein flanschmontiertes Design beseitigt die Grundplattenanforderungen und liefert gleichzeitig überlegene Vibrationsmerkmale.

- 4. V1 -Installationsmethode: Der Motor wird durch den Flansch der Wellenerweiterung installiert, und die Wellenerweiterung wird nach unten gerichtet
Die V1 -Installationsmethode ist eine spezielle vertikale Montagekonfiguration, die von definiert wurdeIEC 60034-7Wo:
Der Motor istFlanschmontiert(Typischerweise B5- oder B14 -Stil)
DerWellenverlängerungspunkte vertikal nach unten
Der Motor istausgesetztdurch seinen Flansch ohne Fußunterstützung
Diese Anordnung ist besonders häufig in:
Vertikale Pumpenanwendungen
Mischerinstallationen
Industrieausrüstung mit begrenztem Raum
Die V1 -Installationsmethode bietet eine optimale Lösung für vertikale Anwendungen, die kompaktes Design und eine präzise Ausrichtung erfordern. Die Ausrichtung der Abwärtswelle macht sie besonders für Pump- und Mischanwendungen geeignet, bei denen die Schwerkraft-unterstützte Versiegelung von Vorteil ist.

Postzeit: März-2025