DATUM-RANGER
Kapazität | 3 - 30 m3/s |
Kopf | 3 - 18 Minuten |
Arbeitstemperatur | 0 - 60 ºC |
Geschwindigkeit: | n = 180 ~ 1000 U/min |
Stromspannung | ≥ 380 V 6 kV 10 kV |
Pumpendurchmesser | Ф= 1200 mm ~ 2800 mm |
PRODUKTBESCHREIBUNG
Warum uns wählen?
·Spezialisierter Produktionshersteller für vertikale Turbinenpumpen
·Fokus auf technologische Innovation, über branchenführendes Niveau
·Gute Erfahrung auf dem Inlands- und Überseemarkt
·Sorgfältig malen für ein gutes Aussehen
·Jahrelange internationale Servicestandards, individueller Ingenieurservice

Die vertikale Axial-(Misch-)Strömungspumpe VTP ist ein neues Produkt der Spitzenklasse, das von diesem Unternehmen erfolgreich entwickelt wurde. Dabei wurde das fortschrittliche Know-how aus dem In- und Ausland sowie sorgfältige Konstruktion auf der Grundlage der Anforderungen eingesetzt.
Von Benutzern und den Einsatzbedingungen. Dieses Serienprodukt verwendet das neueste, hervorragende Hydraulikmodell mit einem breiten Spektrum an hoher Wirksamkeit, stabiler Leistung und guter Dampferosionsbeständigkeit. Das Laufrad wird präzise mit einer Wachsform gegossen, hat eine glatte und ungehinderte Oberfläche, die Genauigkeit der Gussmaße ist identisch mit der Konstruktion, der hydraulische Reibungsverlust und der Stoßverlust sind stark reduziert, das Laufrad ist besser ausbalanciert und hat einen um 3–5 % höheren Wirkungsgrad als herkömmliche Laufräder.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Geeignet zum Pumpen von reinem Wasser oder anderen Flüssigkeiten mit physikalisch-chemischen Eigenschaften, die denen von reinem Wasser ähnlich sind.
Mittlere Dichte: 1,05 10 kg/m
PH-Wert des Mediums: zwischen 5 und 11
VORTEIL
Die Konstruktion mit langsamer Pumpgeschwindigkeit entspricht den technologischen Anforderungen des Aussalzens und der Niedrigtemperaturkristallisation.
Vertikale Axialpumpen werden häufig in Salzwerken eingesetzt, wo Salz durch Verdampfen von Sole, im Alkali-Mischverfahren usw. gewonnen wird. Die Auswahl korrosionsbeständiger Materialien und hochfester Wellen gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer der vertikalen Axialpumpen.
Speziell für unterschiedliche Anwendungen konzipiert.
Mithilfe unserer professionellen Ingenieure konnten wir eine spezielle Konstruktion realisieren, um die Förderhöhe zu erhöhen, den Leitschaufelkörper zu vergrößern und die Funktion einer vertikalen Halbaxialpumpe zu realisieren. Das Laufrad ist für Medien mit korrosiven und harten Partikeln mit einer verschleißfesten Beschichtung versehen, wodurch die Lebensdauer der vertikalen Pumpe deutlich verlängert wird. Durch Erhöhung des Systemdrucks und des Flüssigkeitsstands kann eine Zwangsumwälzung erreicht werden.
Wir produzieren zuverlässige, hocheffiziente und langlebige Axialpumpen mit großem Durchmesser. Wir fertigen hochgradig kundenspezifische Axialpumpen, die den Anforderungen der Endverbraucher gerecht werden und über zahlreiche Referenzen für Axialpumpen verfügen.
Bieten Sie für die Installation großer Geräte auch einen Service für die Installation einer vertikalen Axialpumpe vor Ort oder eine technische Ferneinweisung an.
Eine große Auswahl an hochwertigen Materialien deckt verschiedene Medien ab, wie zum BeispielGusseisen, Kohlenstoffstahl, Edelstahl SS304, SS316, SS316L, 904L,DUplex-Edelstahl CD4MCu, 2205, 2507 ...
STRUKTUR
Die Produkte der VTP-Serie haben alle eine vertikale Struktur und sind mit einem vertikalen Motor ausgestattet.
Mit einer Vielzahl von Strukturdesigns, um eine Vielzahl komplexer Standortanforderungen zu erfüllen.
Das Laufrad gibt es in fester, teilverstellbarer und vollverstellbarer Ausführung. Bei der festen Ausführung sind Laufrad und Nabe einteilig gegossen und der Laufradwinkel ist NICHT verstellbar. Bei der teilverstellbaren Ausführung lässt sich das Laufrad bei veränderten Betriebsbedingungen durch Lösen der Befestigungsschraube in den gewünschten Winkel drehen und anschließend wieder fixieren. VTP ist die vollverstellbare Ausführung, d. h. der Laufradwinkel lässt sich mechanisch oder hydraulisch verstellen – mit oder ohne Stopp.
Die vertikale Axialpumpe (Mischpumpe) besteht aus dem Pumpengehäuse und dem Antriebsteil. Das Pumpengehäuse umfasst im Allgemeinen Wasserzulaufrohr, Laufrad, Leitschaufel, Pumpenwelle, Krümmer, Mittelrohr, Dichtungseinheit und Kupplung. Sowohl bei mittleren als auch bei kleinen Pumpen dient ein Wasserzulaufhorn als Wasserzulaufrohr, während bei großen Pumpen ein mit Beton gegossener und mit importierten Grundteilen ausgestatteter Knebel- oder Glockenwasserzulaufkanal verwendet wird. Das verstellbare Laufrad besteht aus Schaufeln (in der Regel aus Edelstahl oder Kupferlegierung), Nabe und Wasserleitkegel. Bei mittleren und kleinen Pumpen sind Laufrad und Pumpenwelle mit Flachstift und Mutter verbunden, während bei großen und vollverstellbaren Pumpen Nabe und Hauptwelle über einen Flansch verbunden sind. Die Pumpe
Das Führungslager ist aus Gummi und kann mit Durchlaufwasser oder zusätzlichem Reinwasser geschmiert werden. Bei der Schmierung mit Durchlaufwasser muss das Gummilager auf der Oberseite über eine Wasserleitung mit Wasser versorgt werden. Die Schmierung darf erst unterbrochen werden, wenn das Wasser normal aus der Pumpe austritt.
Sowohl die mittlere als auch die kleine Pumpe werden direkt von einem vertikalen Motor angetrieben. Der Motor ist auf dem Motorsitz montiert und über eine elastische Kupplung mit der Antriebswelle verbunden. Im Motorsitz befinden sich Radial- und Axiallager, die mit Motoröl oder Fett geschmiert sind. Bei der Pumpe mit höherer Leistung ist ein Zwischengeschoss mit Wasserkühlung vorhanden. Die große Pumpe ist mit einem großen vertikalen Motor ausgestattet, der direkt auf dem Motorträger montiert ist. Motorwellenflansch und Pumpenwellenflansch (Scharnierloch) sind durch Bolzen miteinander verbunden. Die Axialkraft der Pumpe wird vom Axiallager des großen vertikalen Motors aufgenommen.
Die Pumpe dreht sich vom Motor aus gesehen im Uhrzeigersinn.


Wird häufig für Hydraulikprojekte, die Bewässerung von Ackerland, den industriellen Wassertransport, die Wasserversorgung und -entwässerung von Städten sowie die Wasserverteilungstechnik verwendet.

ANTRAGSTELLER
Unsere hocheffizienten vertikalen Axial- oder Mischwasserpumpen der VTP-Serie mit großer Kapazität haben ein breites Anwendungsspektrum

Hydraulische Projekte;
Industrieller Wassertransport;
Landwirtschaftliche Entwässerung und Bewässerung;
Wasserversorgung und Entwässerung des Kraftwerks;
Wasserversorgung und Entwässerung von Städten und Wasserverteilungstechnik;
Wasserversorgung und Entwässerung von Docks;
Strom-/Kraftwerk-Umlaufwasserübertragung;
Steigender und sinkender Wasserstand im Dock;
Meerwasserentsalzung / Saline fördert Wasser;
Phosphorsäure, Salzgewinnung durch Verdampfen von Meerwasser und andere chemische Industrien;
Großer Durchfluss bei geringer Gesamtförderhöhe.



